Anbieter:
Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG
Talstr. 39
66424 Homburg
Bankleitzahl: 592 912 00
BIC: GENODE51BEX
Tel.: 06841 6606-0
Fax: 06841 6606-59
E-Mail: info@vb-saarpfalz.de
Dieses Impressum gilt auch für den Facebook-Auftritt unter
http://www.facebook.com/vbsaarpfalz
Vertreten durch den Vorstand:
Christoph Palm, Helmut Scharff
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
GnR. 339
Registergericht:
Amtsgericht Saarbrücken
Sitz der Genossenschaft:
Homburg/Saar
Umsatzsteuer-ID:
DE138302604
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband - Verband der Region e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter www.genossenschaftsverband.de.
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf)
www.vermittlerregister.info oder
Registrierungsnummer: D-KWVD-7U0TX-32
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info(at)vb-saarpfalz.de
Allgemeine Beschwerden:
Beschwerden sind der Ausdruck von Unzufriedenheit zu einer Leistung. Wir betrachten Beschwerden grundsätzlich nicht negativ, sondern als Chance zur Verbesserung unserer Leistungen.
Um den an uns selbst gestellten Anspruch gegenüber unseren Kunden was Service und Zufriedenheit betrifft, helfen Sie uns durch Ihre Rückmeldung Vorgänge zu verbessern und mögliche Fehler zu korrigieren.
Wir haben daher für unser Haus geregelt, dass allgemeine Beschwerden durch alle unsere Mitarbeiter anzunehmen sind. Eine sorgfältige Erfassung aller Informationen zu einer Beschwerde stellt sicher, dass keine unnötigen Rückfragen erforderlich sind und Beschwerden ordnungsgemäß bearbeitet werden können.
Verfahren der Beschwerdebearbeitung
Alle Mitglieder, Kunden und potentielle Kunden, die von den Aktivitäten der VRB Saarpfalz eG betroffen sind, können Beschwerde einlegen.
Für die Bearbeitung von Beschwerden verantwortlich ist die Abteilung „Beschwerdemanagement“ (Vorstandssekretariat) der VRB Saarpfalz eG. Beschwerden können sowohl elektronisch als auch schriftlich bzw. mündlich an die VRB Saarpfalz eG gerichtet werden:
Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG
-Beschwerdemanagement-
Talstr. 39
66424 Homburg
Oder per E-Mail an sekretariat@vb-saarpfalz.de
Für die Bearbeitung der Beschwerde benötigen wir die folgenden Angaben:
- vollständige Kontaktdaten des Beschwerdeführenden (Adresse, Telefonnummer, Kundennummer, ggf. E-Mail-Adresse);
- Beschreibung des Sachverhaltes;
- Formulierung des Begehrens bzw. die Angabe, welche Ziele mit der Beschwerde verfolgt werden (z.B. Fehlerbehebung, Verbesserung von Dienstleistungen, Klärung einer Meinungsverschiedenheit);
- Kopien der zum Verständnis des Vorgangs notwendigen Unterlagen (sofern vorhanden);
- sofern sich der Beschwerdeführende namens und im Auftrag einer anderen Person an die VRB Saarpfalz eG wendet, eine Vertretungsberechtigung dieser Person.
Der Beschwerdeführende erhält eine Eingangsbestätigung. Kann die Beschwerde zeitnah fallabschließend beantwortet werden, so erhält der Beschwerdeführende bereits an Stelle der Eingangsbestätigung eine schriftliche Antwort. Unser Ziel ist es, Beschwerden innerhalb von 14 Tagen zu klären.
Eine Antwort erfolgt je nach Komplexität der Beschwerde in einem angemessenen Zeitraum nach Beschwerdeeingang. Sofern die Bearbeitung länger dauert, erhält der Beschwerdeführer einen Zwischenbescheid.
Gibt die VRB Saarpfalz eG der Beschwerde des Beschwerdeführenden nicht vollständig statt, so erhält der Beschwerdeführende eine verständliche Begründung.
Weitere Informationen zum Beschwerdemanagement und weitere Wege finden Sie hier: Pflichtinformationen
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:
Jürgen Forster
Talstr. 39
66424 Homburg
Tel.: 06841/6606-0
info(at)vb-saarpfalz.de
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter:
Reiner Schmidt
DZ CompliancePartner GmbH
Wilhelm-Haas-Platz
63263 Neu-Isenburg
reiner.schmidt@dz-cp.de
www.dz-cp.de