Wichtige Informationen zu unserem Umgang mit dem Thema Coronavirus finden Sie hier.
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir wollen auch weiterhin für Sie da sein und den Filialbetrieb trotz hoher Infektionszahlen aufrechterhalten.
Daher behalten wir auch nach dem 02.April 2022 bis auf weiteres die Maskenpflicht bei.
Bitte tragen Sie weiter eine FFP2- oder OP-Maske in unseren Geschäftsstellen.
Herzlichen Dank, dass wir alle Rücksicht aufeinander nehmen!
- Ihre Bargeldversorgung ist selbstverständlich jederzeit sichergestellt. Gleichzeitig bitten wir Sie nach Möglichkeit, beim Einkaufen auf bargeldlose Bezahl-Verfahren auszuweichen. Gerade das kontaktlose Bezahlen ist in der aktuellen Situation, in der persönliche Kontakte vermieden werden sollen, das geeignetste Verfahren.

Aktuelle Informationen:
Coronabedingt sind die Öffnungszeiten einiger unserer Geschäftsstellen vorübergehend angepasst. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Geschäftsstellen Einöd und Niederwürzbach derzeit für den Kundenverkehr geschlossen bleiben.
Vorübergehend geschlossene Geschäftsstellen: | Nächstgelegene Geschäftsstelle: |
---|---|
Niederwürzbach
|
Blieskastel |
Einöd
|
Homburg |
Geschäftsstellen: | Öffnungszeiten: | |
---|---|---|
Homburg |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: Donnerstag: |
|
Blieskastel |
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: Donnerstag: |
|
Bexbach |
Montag, Dienstag, Freitag: Mittwoch: Donnerstag: |
|
Gersheim |
Montag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Dienstag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Mittwoch: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr |
|
Ormesheim |
Montag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr |
|
Erbach |
Montag und Donnerstag: Dienstag und Freitag: Mittwoch: geschlossen |
|
Frankenholz |
Montag und Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Dienstag und Freitag: Mittwoch: geschlossen |
|
Kirkel |
Montag und Donnerstag: Dienstag, Mittwoch und Freitag: geschlossen |
|
Limbach |
Dienstag und Freitag: Montag, Mittwoch und Donnerstag: geschlossen |
Wichtig:
- Präventiv halten wir 2 Meter Abstand. Bitte achten Sie ebenfalls auf die Einhaltung dieses Abstandes.
- Bitte tragen Sie weiterhin eine FFP2- oder eine OP-Maske in unseren Geschäftsstellen.
- Unsere Briefkästen werden mehrfach täglich geleert. Verzichten Sie bitte auf die persönliche Abgabe von Unterlagen.
- Der Zugang zu den Schließfächern ist weiterhin nach Terminvereinbarung möglich.
- In diesen Tagen müssen wir es dem Virus so schwer wie möglich machen, sich schnell zu verbreiten. Bitte helfen Sie durch Ihr umsichtiges Verhalten mit und bleiben Sie gesund!
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation kann es auch bei der VRB Saarpfalz eG in den nächsten Tagen und Wochen zu personellen Engpässen kommen. Es könnte daher der Umstand auftreten, dass wir nicht in allen Geschäfststellen einen persönlichen Service anbieten können. Welche Standorte hiervon betroffen sind, werden wir immer aktuell auf dieser Seite veröffentlichen.
Informationen für Firmenkunden/Unternehmen:
Unsere Firmenkundenbetreuer stehen den Kunden ebenfalls unter den bekannten Telefonnummern zur Verfügung. > Ansprechpartner Firmenkunden
Weitere Services |
---|
Uneingeschränkte Nutzung unserer Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker |
Unser KundenServiceCenter ist täglich für Sie erreichbar Für die Abwicklung Ihrer Bankgeschäfte (z.B. Umsatzabfragen, Überweisungen) stehen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres KundenServiceCenters von Montag - Freitag: 06:00 Uhr - 22:00 Uhr und Samstag - Sonntag: 09:00 - 14:00 Uhr unter 06841/6606-0 zur Verfügung. |
Mit unseren digitalen Services können Sie rund um die Uhr Ihre Bankgeschäfte tätigen Außerdem stehen Ihnen unsere digitalen Services über unser Online-Banking sowie die VR-BankingApp rund um die Uhr zur Verfügung. |
Über den aufgeführten Link gelangen Sie zu unserem Formular, um Zugangsdaten für unser Online-Banking zu beantragen. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie dies direkt online an uns. Wir werden dann alles Weitere für Sie in die Wege leiten.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihrem persönlichen Berater ganz einfach online. Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link.
Über den nachfolgenden Link erhalten Sie Informationen, über unsere VR-BankingApp. Mit dieser haben Sie jederzeit mobil einen Überblick über Ihr Konto und können zusätzliche Funktionen (z.B. Überweisung) nutzen.
Mit Ihrer girocard (Debitkarte) sowie Ihre Debit- und Kreditkarten von Mastercard® oder Visa können Sie einfach, schnell und sicher kontaktlos zahlen. Über den folgenden Link erfahren Sie mehr dazu.
Über den nachfolgenden Link erhalten Sie weitere Informationen zum kontaktlosen Bezahlen mit der digitalen girocard, Mastercard® oder Visa Karte per Smartphone. Damit bezahlen Sie Ihren Einkauf sekundenschnell.
Informationen unserer Verbundpartner
Kontaktmöglichkeiten:
- Der R+V-Schaden- und Kundenservice – die Ansprechpartner sind wie gewohnt telefonisch und online erreichbar:
Vertragsservice: 0800 533-1112*
Schadenservice: 0800 533-1111*
E-Mail: ruv@ruv.de oder über die Online-Formulare auf www.ruv.de - Das Kundenportal Meine R+V – ist rund um die Uhr für Sie da, wenn Sie schnell eine Übersicht über Ihre Verträge und die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners brauchen.
- Der R+V-Außendienst – Sie können Ihren Berater vor Ort auf jeden Fall telefonisch und digital erreichen.
*kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen
Häufige Fragen
Um unseren Kunden zu garantieren, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, existiert ein
mehrstufiger Notfallplan für Pandemien und Epidemien. Wir haben bereits frühzeitig erste
Vorsorgemaßnahmen getroffen, um einer Verbreitung des Coronavirus innerhalb der
Mitarbeiter entgegenzuwirken. Hierzu gehörten insbesondere verschiedene
Hygienemaßnahmen. Wir bitten daher um Verständnis, wenn unsere Mitarbeiter Sie
vorübergehend mit einem Lächeln begrüßen statt per Handschlag. Unsere Maßnahmen zum
Schutz der Mitarbeiter und Sicherstellung unserer Betriebsbereitschaft passen wir dynamisch
an die Entwicklung der Epidemie an.
Unsere Notfallpläne sehen unter anderem vor, dass wir auch weiterhin telefonisch erreichbar
sind, dass Online-Banking durchgeführt werden kann und dass die Kernsysteme zur
Abwicklung von Buchungs- und Überweisungsvorgängen laufen.
In erster Linie wollen wir die Gesundheit unserer Mitglieder, Kunden und eigenen Mitarbeitern schützen. Dafür sollten folgende Regeln eingehalten werden:
- Das Betreten der Geschäftsstelle ist nur mit einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske oder auch Maske des Standards KN95/N95 oder FFP2 oder höherer Standard) erlaubt.
- auf Händeschütteln verzichten
- Abstand von mindestens 2 m einhalten
- bei starker Frequentierung in unserer Geschäftsstelle bitten wir Sie gegebenenfalls höflich, außerhalb der Geschäftsstelle zu warten
- besuchen Sie unsere Geschäftsstelle bitte primär in dringlichen Fällen – viele der Anliegen können durchaus auch per Telefon oder E-Mail bearbeitet werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Gerne können Sie auch von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte erledigen.
Telefonisch erreichen Sie unser KundenServiceCenter montags bis freitags von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 09:00 bis 14:00 unter der 06841/6606-0. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens derzeit zu
längeren Wartezeiten kommen kann. Unser Online-Banking und die VR-BankingApp steht Ihnen 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung.
Auch im Falle eines weitgehenden Stillstandes des öffentlichen Lebens werden wir die
wichtigsten Funktionen und Aufgaben der VRB Saarpfalz eG aufrechterhalten.
Neben einer Versorgung mit Bargeld über unsere Geldautomaten zählen hierzu auch unser
Online-Banking, die telefonische Erreichbarkeit über unser KundenServiceCenter und die
Bearbeitung des Zahlungsverkehrs. Das Wertpapiergeschäft werden Sie ebenfalls wie
gewohnt über unsere Beraterinnen und Berater abwickeln können.
Ergänzend zu den allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen verzichten wir aktuell auf
Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltungen. Dienstreisen werden nur dann gemacht, wenn sie
wirklich ausnahmsweise notwendig sind. Ergeben sich Anzeichen, dass Mitarbeitende infiziert
sein könnten, werden diese zumindest vorübergehend vom Dienst befreit.
Zusätzlich sind bei aufkommenden Symptomen Untersuchungen beim Arzt vorgesehen. Bis
zur Klärung verbleiben Mitarbeitende zu Hause.
Beratungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Sollten Sie Krankheitssymptome aufweisen, bitten wir Sie höflich, den vereinbarten Termin abzusagen.
Gerne können unsere Kundenberater Sie auch telefonisch zu all Ihren Anliegen beraten. Hierzu können Sie gerne auch unser Kontaktformular auf unserer Homepage nutzen.
Die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste informiert im aktuellen
Rundschreiben (5/2020), dass es bisher keine Belege für eine Infektion mit Corona über Bargeld
gibt. Sie beziehen sich dabei auf die Bewertungen der Deutschen Bundesbank und der
Europäischen Zentralbank EZB. Demnach ist derzeit nicht davon auszugehen, dass eine
Desinfektion von Geldscheinen vorgenommen wird, wie es aus Zeitungsberichten in China
bekannt geworden ist. Auch das Robert Koch Institut teilt mit, dass eine Übertragung des
Coronavirus über trockene, unbelebte Oberflächen bisher nicht festgestellt werden konnte.
Für den Bürger empfiehlt die Bundesbank im Umgang mit Banknoten und Münzen die
gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des
alltäglichen Gebrauchs auch.
Alternativ sind Zahlungen im Laden auch per Karte oder mit dem Handy möglich. Das mobile
Bezahlen können Sie jederzeit (auch vorsorglich) als App in Ihrem Smartphone für Android
aktivieren.
Ja - Ihre VRB Saarpfalz eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der
zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen. Gemeinsam gewährleisten wir den
Schutz Ihrer Einlagen.
Bei aller Sorge, die sich an den Finanzmärkten wegen der Verbreitung des Coronavirus zeigt,
sollten Anleger nicht vergessen: Panik-Verkäufe sind so ziemlich das schlechteste, was Sie Ihrem
Vermögen antun können.
Es gehört zu den typischen Reflexen vieler Privatanleger, dass sie ihre Aktien bei Tiefstkursen
verkaufen. Wer um diese Tücke weiß, schafft es vielleicht, diesen Fehler zu vermeiden. Denn
auch wenn vorübergehend die Entwicklungen und Rahmenbedingungen negativ erscheinen:
In der Regel stabilisieren sich die Kurse nach solchen Paniktagen. Für Anleger mit langem Atem
und guten Nerven können solche Tage auch Kauftage sein.
Wertpapieraufträge können Sie bei Ihrer VRB Saarpfalz eG über Ihr Online-
Banking erteilen. Bei Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Bankberater wie gewohnt mit Rat
und Tat zur Seite.
Die Selbstbedienungsbereiche werden auch bei Geschäftsstellenschließungen im üblichen
Rahmen geöffnet bleiben. Falls Banken schließen müssen und Geldautomaten nicht weiter
befüllt werden können, sind Zahlungen im Laden weiterhin per Karte oder mit dem Handy
möglich. Aktuell stuft die Regierung Banken in den Arbeitsbereich der kritischen (also dringend
notwendigen) Infrastruktur ein, sodass wir derzeit nicht davon ausgehen, dass
Geschäftsstellenschließungen angeordnet werden.